Kompetenzen und Fähigkeiten
Um Selbststeuerung im Sinne der Teamentwicklung anwenden zu können, muss ein Team in der Summe über Schlüsselfähigkeiten und -kompetenzen verfügen. Diese sind Systemverständnis, systemisches Denken und Metakommunikation.
Systemverständnis – Es braucht ein umfassendes Systemverständnis, wonach sich das Team als autonomes, soziales System versteht. Nur so kann Selbststeuerung vom Team als Selbstverständnis empfunden und gelebt werden.
Systemisches Denken – … und Handeln bedeutet, die Realität umfassender zu betrachten und in ihrer ganzen Vernetzung zu reflektieren, abzubilden und zu beeinflussen.
Metakommunikation – Ist die Kommunikation im Team über die Kommunikation des Teams. Ziel ist es, dass ein Team in der Lage ist die eigenen Prozesse zu reflektieren. Erreicht es das, so besitzt es die Fähigkeit, über seine Kommunikationsprozesse zu kommunizieren.